Nov-Update: Aptera gute Laune Video

  • Nach einigen eher anstrengenden Videos, ist mir dieses engl.. sprachige Video des dort sehr beleibten Kanals Donut, untergekommen, das zumindest mir gute Laune verschafft hat!

    Mal ohne Auswertungen, eben nur locker anzuschauen und auch nichts Neues und auch mal wieder in Bewegung!

    Nach der CES geht es wohl endlich richtig los! Elektronik Consumer Messe, deshalb werden E-Autos auch SDV (software defined vehicles) genannt (etwas, was deutschen Autobauer total unterschätzt haben), und warum der Aptera genau da am besten mit seiner ersten Präsentation aufgehoben ist.

  • Zu empfehlen sind auch die beiden neuen engl. Videos aus userem Thread: #4  aus CPC Group als Standort für Europa-Produktion - confirmed?

    von Ecotricity NZ, We Drove The Future (The Aptera Solar Electric Car!)

    Auch erfreulich und genau in unserem Sinne präsentiert!


    November Update:

    Und dem YT-Kanal Free Power (Achtung, Jingle leise stellen!)

    Aptera Will Have One Of The Safest Vehicles On The Road !

    der die Sicherheitszelle beäugt, die von CPC produziert wird und oben zum Thema passt!

    Hier viele neue Bilder und gut zusammengestellt, eines seiner besten Video mit vielen neuen Bildern auch wenn man meist zum letzten Drittel seiner Videos immer abbrechen muss.

    Dieses Video sollte der TÜV bei uns als erstes als Intro sehen


    Wir haben ja bisher noch nicht viel zur Sicherheitszelle bringen können. Das wird sicher mit der PI anders. Aptera nennt es simpel Body in Carbon (BinC)!

    Oben im Video von Free Power z.B. die in der Formel 1 angewendeten Verfahren, die hier ebenso zur Anwendung kommen.


    Es Verfahren nennt sich offiziell sheet molding compound (SMC), ich kannte es zudem immer als Prepreg-Lösung im Compositbau, wobei das heutzutage wörtlich genommen, viel weiter "gesponnen" wird. Zuerst waren es fertige (immer recht dünne) CFK-Platten die wie Bleche langsam in die Form gepresst wurden. Hier natürlich auch schon heiß verbacken, damit die Harze in den Platten weich werden und die Form eingenommen werden kann. Heute sind diese Verfahren recht vielfältig weiterentwickelt worden und können somit auch größere Dimensionen abdecken. Z.B. im Flugzeugbau, das komplette Heck fast jedes neuen Airbusses ist heutzutage schon aus Carbon. Eine B787 besteht in der Hülle schon komplett aus Carbon, das hat auch Nachteile, z.B. im Falle einer Reparatur.


    Wenn Interesse besteht, für den Überblick dazu eine gute Seite:

    SMC | Sheet Molding Compound
    Was ist SMC? ✓ Alle Vorteile ✚ Tipps und Herstellung ✓ Produkte und Einsatzmöglichkeiten von SMC ► Jetzt informieren!
    www.hintsteiner-group.com

    Nach der CES geht es wohl endlich richtig los! Elektronik Consumer Messe, deshalb werden E-Autos auch SDV (software defined vehicles) genannt (etwas, was deutschen Autobauer total unterschätzt haben), und warum der Aptera genau da am besten mit seiner ersten Präsentation aufgehoben ist.

    Edited 2 times, last by speedturtle: Nov. Update ().

  • speedturtle

    Changed the title of the thread from “Aptera gute Laune Video” to “Nov-Update: Aptera gute Laune Video”.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Das Aptera-Solarmobil ist ein Fahrzeug, das in der Presse oft nicht richtig dargestellt wird.

Viele Redakteure haben nicht genügend Zeit, um sich über alle bahnbrechenden Details des Fahrzeugkonzepts zu informieren und es in Relation zu den bestehenden Fahrzeugen zu bringen. Wir von aptera.solar möchten Ihnen daher die Vorteile des Aptera-Solarmobils näherbringen.

Das Solarmobil Aptera ist ein Fahrzeug, das mit seiner innovativen Technologie und seinem futuristischen Design die Herzen von Autofans höher schlagen lässt. Mit seiner aerodynamischen Form und der Verwendung von leichtgewichtigen Materialien ist das Aptera-Solarmobil ein echtes Highlight auf den Straßen.
Doch das ist noch lange nicht alles: Das Fahrzeug ist mit Solarzellen ausgestattet, die es ihm ermöglicht, sich selbst in weniger sonnigen Regionen zum Teil selbstständig aufzuladen und somit unabhängig von fossilen Brennstoffen zu sein.

Das Aptera-Solarmobil ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch äußerst effizient. Mit einer Reichweite von bis zu 1.000 Kilometern pro Ladung ist das Fahrzeug ideal für lange Strecken und bietet gleichzeitig ein komfortables Fahrerlebnis. Das Solarmobil ist zudem mit modernster Technologie ausgestattet, die es dem Fahrer ermöglicht, das Fahrzeug auf einfache und intuitive Weise zu steuern.

Das Aptera-Solarmobil ist ideal für Menschen, die auf der Suche nach einem umweltfreundlichen und effizienten Fahrzeug sind. Es ist perfekt für lange Strecken und bietet gleichzeitig ein komfortables Fahrerlebnis. Das Fahrzeug ist besonders für Menschen in Deutschland und Europa geeignet, die sich um die Umwelt sorgen und einen Beitrag zur Reduzierung von CO2-Emissionen leisten möchten.

Wir von aptera.solar sind stolz darauf, dazu beizutragen, dass das Aptera-Solarmobil bald auf deutschen und europäischen Straßen zu sehen sein wird.

Wenn Sie auf der Suche nach einem umweltfreundlichen und effizienten Fahrzeug sind, dann ist das Aptera-Solarmobil die perfekte Wahl für Sie.
Registrieren Sie sich im Forum und zum Newsletter (beides kostenfrei) und verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr.