Offgrid Camping und Offroadfähigkeiten

  • Hallo in die Runde,


    da ich gerne campe und offroad fahre, habe ich einige Videos zu diesen Themen beim Aptera gefunden.

    Vieles ist noch offen oder unklar, aber ein Anfang ist gemacht.


    Camping:

    Das Zelt scheint noch nicht regendicht zu sein. Und ob es einen Sturm übersteht?


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    und hier


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Offroad:

    Offroad mit dem alten Aptera mit Gasantrieb. Man sieht hier gut bei der Berechnung des Böschungswinkels, dass es vorne an den Radabdeckungen klemmt.

    Die ragen zu weit nach unten, damit bleibt man fix hängen. Und auch hinten sind Anpassungen nötig.


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Hier mit ersten Anpassungen der im Gelände kritischen Bereiche:


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Ich bin gespannt, wie sich das weiterentwickelt.

  • Im Thread zur Hocheffizienz habe ich ja schon den Hintergrund zur Offroad Version aufgezeigt.

    Das Zelt ist dagegen eher ein Wegweiser!


    In der Tat wird der Freizeitmarkt in der E-Mobilität eine neue tragende Rolle (Stichwort: Killer-Applikation) bekommen. Schon wegen Solar, home-office und neuer work-live balance. Mehr die Jungen als wir Alten, aber Rüstigen wohl bemerkt.


    Wir werden noch viel drüber schreiben müssen, da bin ich mir ganz sicher! Die Fully Carge 2023 Amsterdam wird viele Anregungen dazu bereithalten.


    Das jetzige Zelt ist eine Studie, und wir können ja eines Tages eines selbst designen. Mit Treppe, Kantenschutz und anhängbares Utensilo für alles. Dann auch sturmsicher verankerbar, Wind und regendicht.

    Aptera versteht es als Beispiel für Ideen, die die Community entwickelt und der Zubehöhrmarkt selbst regelt.

    Strom aus dem Aptera, kochen, camping gut!

    Nachladen über die Zeit, ggf. mit dem Extra PV- Camping-Vorzelt. Alles schon machbar mit der Perowskit Dünnschicht-Beschichtung. Aber irgendwann muss dann auch Schluß sein oder die Anhängerkupplung wird wieder nachgefragt! Wo sich weitere konterkarierende Hirngesspinste automatisch einstellen werden. :love: Das könnte dann auch mal meinen Brave ersetzen und mir den nötigen jährlichen TÜV ersparen. Und auch die (schönen) deutschen Küsten, weil es dann auch mal weiter weg sein darf.


    Wie sagte jemand? Du bringst Pfiff hier rein Iris! :D


    Gruß André

    Nach der CES geht es wohl endlich richtig los! Elektronik Consumer Messe, deshalb werden E-Autos auch SDV (software defined vehicles) genannt (etwas, was deutschen Autobauer total unterschätzt haben), und warum der Aptera genau da am besten mit seiner ersten Präsentation aufgehoben ist.

  • Dankeschön, André 💕


    Heckklappenzelte gibt es ja, der US Aftermarket reagiert sicher flott mit allem Möglichen an Zubehör.

    Den Hocheffizienz Thread hab ich gerade gelesen, maximal die Hälfte kapiert, aber Rockcrawler ist sofort hängengeblieben 🙃


    Sind die Motoren an den Rädern eigentlich wasserdicht?

    Über eine Höherlegung der Offroadvariante wird ja nachgedacht und die Radabdeckungen könnte man für Offroad Touren ja vielleicht vorher einfach abmontieren.


    Für reguläres Camping kann man sich mit Zusatztools reichlich austoben. Für eine Offroadtour würde das Beispielzelt in wasserdicht und sturmfest völlig genügen.


    Zusätzliche Solarpanels, mit denen man das Laden unterstützen kann, wären sicher gut. Im Zweifel legt man dann halt mal einen Tag Pause ein. Oder es gibt irgendwann Zusatzakkus, leicht und leistungsstark quasi als Ersatzkanister. Sein geringer Verbrauch ist ein riesiger Vorteil.

    Ein Ersatzrad müsste auch mit.


    Ein Offroadtest in Utah, Moab bitte, wenn die Offroadvariante dann fertig ist. Ich stelle mich gerne als Testfahrerin zur Verfügung 🤟

  • 03/24 Update:

    Ich verweise aus aktuellem Anlass auf den Artikel und #2

    Dez. Update: Tesla CT, Canoo Wirkungen auf Aptera - Technikraum (Allgemeine Diskussionen) - aptera.solar - das Kompetenzzentrum in Europa


    Vielleicht hier nicht so 100%ig passend wie in anderen Threads aber,

    bedenkt die Camping Funktion des Aptera über den 12V Ausgang und ggf. externen Inverter wird sich mit den Jahren von jetzt V2L also der kleine Bruder zum Thema V2x über AC zu V2G entwickeln. Zumindest hatte Chris diese Idee auch schon im Hinterkopf und ist die Strategie schlechthin in der Energiewende. Daher ist Hoffnung dazu sehr wohl begründet!

    Im Grunde spielt es keine Rolle ob Camping oder Heim, sofern es sich um AC Technik also Wechselstrom dreht. Daher schon passend, auch wenn es nicht "Drehstrom"(3-p, drei phasig) ist sondern nur einphasig V2L!

    Aber eben NACS und für die meisten von Euch im Forum, die ihren Aptera schon reserviert haben, und eben noch keine EU-Version mit CSS bekommen werden! Wobei ich nicht sicher bin ob der Standard nicht auch hier rüberschwappen könnte. Man beachte meine Updates zu den V2G Threads.

    Nach der CES geht es wohl endlich richtig los! Elektronik Consumer Messe, deshalb werden E-Autos auch SDV (software defined vehicles) genannt (etwas, was deutschen Autobauer total unterschätzt haben), und warum der Aptera genau da am besten mit seiner ersten Präsentation aufgehoben ist.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Das Aptera Elektromobil ist das perfekte Fahrzeug für umweltbewusste und zukunftsorientierte Menschen, die auf der Suche nach einem hocheffizienten und umweltfreundlichen Fahrzeug sind.

Dieses dreirädrige Fahrzeug bietet Platz für zwei Personen und hat eine Reichweite von bis zu 1600 km. Doch das Besondere an diesem Elektromobil ist die Integration von Solarzellen, die ihm ermöglichen, zusätzlich zu seiner „klassischen“ Reichweite (aus der Batterie) in sonnigen Gegenden zusätzlich rund 65 Kilometer am Tag zurückzulegen.

Das Aptera Elektromobil ist ein echtes Highlight. Mit seiner CFK Karosserie, den Radnabenmotoren und den Flügeltüren ist es nicht nur ein extrem umweltfreundliches Fahrzeug, sondern auch ein echter Hingucker auf der Straße.

Doch das Aptera Elektromobil bietet noch mehr als nur eine umweltfreundliche Fortbewegung. Es ist auch äußerst praktisch im Alltag. Mit seinen 2 Sitzplätzen und dem großen Kofferraum bietet es genug Platz für Einkäufe oder auch für eine kleine Reise zu zweit. Und das Beste: Für die meisten täglichen Fahrten benötigt das Aptera Elektromobil keine Aufladung.

Wir wissen, dass immer mehr Menschen in Europa von so einem Fahrzeug träumen. Doch viele kennen den Aptera noch nicht. Daher - und weil wir davon überzeugt sind, dass das Aptera Elektromobil der Beginn einer neuen Ära sein wird - betreiben wir dieses Forum. Aptera zeigt: Es hat eine Ära begonnen, in der umweltfreundliche Fortbewegung nicht nur möglich, sondern auch stylish ist.

Wenn auch Sie Teil dieser neuen Ära sein möchten, dann schauen Sie sich doch einfach mal in unserem Forum aptera.solar um.
Hier finden Sie alles rund um das Aptera Elektromobil und können sich von den Vorteilen dieses Solarmobils überzeugen.

Reservieren Sie noch heute und seien Sie einer der Ersten, die das Aptera Elektromobil auf den Straßen Deutschlands fahren kann. Sie erhalten mit dem Link am unteren Ende der Seite 30% Rabatt auf die Registrierungsgebühr.

Registrieren Sie sich kostenfrei in unserem Forum, und abonnieren Sie den ebenfalls kostenfreien Newsletter. Dann sind Sie immer up-to-date.